Willkommen auf dem Mont-Saint-Michel |
An der Bucht von Mont-Saint-Michel |
Die belebteste Touristenattraktion in der Normandie |
Weltkulturerbe. UNESCO |
Toponymie |
Die Gallier |
Römer |
Der Beginn der christlichen Ära |
Die Erscheinung des Erzengels Michael |
Die Benediktinerabtei |
Die Aufgabe |
Die Wiedergeburt nach der Revolution |
Der Wald von Scissy und die Invasion des Meeres |
Der alte Zugangsdamm |
Das Risiko der Vertuschung |
Das Restaurierungsprojekt 2005 |
Der Brückengang |
Der Eingang zur Zitadelle |
Der Hof der Avancee |
Der Innenhof |
Das Löwentor |
Das Königstor |
Das Haus des Königs |
Die Große Rue |
Der Gehweg der Bastionen |
Die Türme |
Die Corte del Barbacane |
Zum Eingang der Abtei |
Religiöse Wiederbelebung und Tourismusentwicklung |
Wallfahrten und religiöser Tourismus |
Die Entwicklung des Tourismus |
Stiftskirche Saint-Michel im 9. und 10. Jahrhundert |
Die Wikingerüberfälle |
Gründung der Benediktinerabtei (965 oder 966) |
Der Herzog Riccardo |
Die Ankunft der Benediktiner |
Die Baustoffe |
Die normannische Eroberung |
Ein Übersetzungszentrum im 12. Jahrhundert |
13. Jahrhundert |
Das Massaker von Guy de Thouars |
Die Rekonstruktion von Philip Augustus |
Hundertjähriger Krieg |
1356-1386 |
1417-1421 |
1423-1425 |
Die Schlacht vom 16. Juni 1425 |
1424-1425 |
Die 30-jährige Belagerung |
Die Verwandlung im Gefängnis |
Die Bastille der Meere |
Das Gefängnis nach der Französischen Revolution |
Die Schließung des Gefängnisses im Jahr 1863 |
Die Abteikirche |
Die Neue Abteikirche |
Die nachfolgenden Rekonstruktionen |
Das Kirchenschiff |
Der gotische Chor |
Die Glocken |
Die unterirdischen Kapellen: Die Krypta der Gros-Piliers |
Unterbauten des Querhauses: Die Kapelle St. Martin |
Unterbauten des Querschiffs: Die Kapelle der dreißig Kerzen |
Das Gebäude von Roger II, nördlich des Kirchenschiffs |
Die Sala dell'Aquilone (Drachenhalle) |
Spaziergang der Mönche |
Schlafsaal |
Gebäude von Robert de Torigni |
La Merveille und die Klostergebäude |
La Merveille: Östlicher Teil |
La Merveille: östlicher Teil, das Oratorium |
La Merveille: östlicher Teil, The Guest Room, (1215-1217) |
La Merveille: Das Refektorium (1217-1220). Die schönste Mauer der Welt |
La Merveille: östlicher Teil, Kanzel des Refektoriums |
La Merveille: westlicher Teil |
La Merveille: westlicher Teil, der Keller |
La Merveille: westlicher Teil, Skriptorium oder Saal der Ritter (1220-1225) |
La Merveille: westlicher Teil, Kreuzgang (1225-1228) |
La Merveille: westlicher Teil, Küchen und Refektorium |
La Merveille: Der dritte Teil wurde nie gebaut |
Belle Chaise und Gebäude im Südosten |